Unsere Leistungen

Den pflegenden Angehörigen bieten unsere qualifizierten Pflegefachkräfte Unterstützung und Begleitung, Entlastung und Stärkung sowie Motivation für den Pflegealltag.

Wir kommen zu Ihnen nach Hause!

Der Krankenpflegeverein Dornbirn ist Ihr Ansprechpartner für Pflege- und Betreuungsfragen und ermöglicht eine medizinische Pflege und ganzheitliche Betreuung daheim.

Wir unterstützen den Wunsch kranker und pflegebedürftiger Menschen, in vertrauter Umge­bung professionell und einfühlsam gepflegt zu werden.

Den pflegenden Angehörigen bieten unsere qualifizierten Pflegefachkräfte Unterstützung und Begleitung, Entlastung und Stärkung sowie Motivation für den Pflegealltag.

Täglich ab 7.00 Uhr sind wir für Sie unterwegs.

Wenn Pflegebedarf besteht, kommen wir gerne auch nachmittags und abends sowie am Wochenende und an Feiertagen. Auf Wunsch betreuen und begleiten wir unsere Patienten und deren Angehörige auch in der Sterbephase.

Kostenlose Leistungen

Wir möchten Ihnen nicht nur professionelle Pflege bieten, sondern auch eine verlässliche Unterstützung im Alltag sein. Folgende Leistungen stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung:

 

Überwachung des Wohlbefindens

  • Beobachtung des körperlichen und geistigen Zustands

Vitalzeichenkontrolle

  • Messen von Blutdruck, Puls, Blutzucker und Temperatur
  • Überwachung der Flüssigkeitsbilanz und Atmung

Medikamentenverwaltung

  • Vorbereitung und Bereitstellung (Dispensieren) von Medikamenten
  • Verabreichung von Medikamenten (oral, intravenös, subkutan)

Beratung & Unterstützung

  • Telefonische Beratung zu allen pflegerischen Themen
  • Persönliche Beratung während unserer regulären Anwesenheitszeiten von 08:00 bis 12:00 Uhr

 

Wir sind für Sie da – kompetent, herzlich und zuverlässig!

pexels-shvets-production-7544826

Wundmanagement & Palliativversorgung

 

Professionelle Wundversorgung zu Hause

Der Krankenpflegeverein Dornbirn beschäftigt zwei diplomierte Wundmanager:innen, die speziell für die Behandlung und Pflege aller Arten von Wunden ausgebildet sind. Sie gewährleisten eine optimale Wundversorgung direkt bei Ihnen zu Hause, um den Heilungsprozess bestmöglich zu unterstützen.

 

Hospiz- und Palliativpflege – Begleitung in schweren Zeiten

Wir möchten Ihnen ermöglichen, die letzten Tage in Ihrer vertrauten Umgebung zu verbringen. Unser erfahrenes Pflegeteam sowie unsere Fachkraft für Palliative Care stehen Ihnen und Ihren Angehörigen in dieser herausfordernden Zeit mit kompetenter und einfühlsamer Unterstützung zur Seite.

 

Wir sind für Sie da – mit Fachwissen, Fürsorge und Herz.

Ambulante gerontopsychiatrische Pflege

Die ambulante gerontopsychiatrische Pflege unterstützt ältere Menschen mit psychischen oder psychiatrischen Beeinträchtigungen in der Region Vorderwald.

 

Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben:

  • Zunehmende Vergesslichkeit, demenzielle Entwicklungen, Ängste, Abhängigkeiten, anhaltende Traurigkeit oder andere psychische und seelische Erkrankungen können das Leben erheblich belasten. Oft entsteht das Gefühl von Hilflosigkeit oder Ausweglosigkeit.
  • Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einer individuellen Begleitung in Ihrem Zuhause. Unsere qualifizierten Mitarbeitenden besuchen Sie dort und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen – und gegebenenfalls Ihren Angehörigen – Wege, die Ihnen ein möglichst selbstbestimmtes Leben in Ihrer gewohnten Umgebung ermöglichen.

 

Wir sind für Sie da

Unsere Unterstützung richtet sich an:

  • Ältere Menschen mit psychischen oder psychiatrischen Beeinträchtigungen
  • Angehörige und nahestehende Personen
pexels-habibe-yuksel-2037507710-30699329

Beenden der pflegerischen Betreuung des KPV Dornbirn.

  • Durch das Mitglied: Ein Mitglied und Klient des KPV Dornbirn kann die pflegirische Betreuung jederzeit mündlich oder schriftlich reduzieren oder vollständig beenden.
  • Durch den KPV Dornbirn: Der KPV Dornbirn kann die pflegerische Betreuung beenden, wenn grundlegende Voraussetzungen zur Ausübung der Pflege nicht mehr gegeben sind. Hierzu zählen: Fehlende Pflegematerialien wie z.b. Pflegebett, Patientenheber, mangelnde Hygiene des Wohnortes, agressives und Non-Complientes Verhalten.